Professionelle Arbeit mit dem Myostatiktest
NLC-Myostatiktest-Training, Vertiefungsseminar

Der NLC-Basis Workshop richtet sich an bereits ausgebildete Coaches, Therapeuten und Trainer, die im Bereich „Kompetenz in Kommunikationspsychologie“ bereits mindestens 130 Stunden Basis-Ausbildung absolviert haben.
In diesem Workshop werden die Durchführung des Myostatiktests und die Integration von diesem so genannten „Coaching-Kompass“ in die von den Teilnehmern bereits genutzten Methoden-Tools unterrichtet. Der Myostatiktest ermöglicht die punktgenaue Definition eines relevanten Coaching-Themas, den sicheren Umgang mit den angewandten Methoden und die schnelle Überprüfung der Wirkung einer Coaching-Intervention, so entsteht „die Abkürzung zur Lösung“.
- punktgenau und zielgerichtet als Coach arbeiten
- den Myostatiktest als Coaching-Kompass einsetzen
- professionell und auf dem aktuellen Stand der Forschung sein.

Im Workshop wird den Teilnehmern neben dem praktischen Üben auch der umfangreiche Forschungs-Hintergrund des Neurolinguistischen Coachings vermittelt. Die Inhalte richten sich nach dem Buch „Neurolinguistisches Coaching – Sprache wirkt Wunder“ – von Cora Besser-Siegmund und Lola Siegmund, Junfermann-Verlag Oktober 2015
- Gehirnforschung zum Thema „Wörter“ und Neurolinguistik
- Methodenforschung
- Die Wirkung von „Buzzwords“
- Priming mit Wörtern und der Placeboeffekt
- „Vita-Sprache“ als individuelles Coaching-Tool
Weitere Informationen
Als „Navigations-Daten“ nutzt der Coach die „VitaSprache“ seiner Coachees: das sind emotional aufgeladene Referenzwörter und -sätze, die in der Neurobiologie entweder ein „Stop“ oder ein „Go“ bewirken: entweder fühlt
sich der Mensch blockiert oder die Wort-Resonanz geht mit dem „Ausleben“ der inneren Potenziale einher. Der Coaching-Prozess gilt als gelungen, wenn nach einer Intervention alle relevanten Referenzwörter eines CoachingThemas in „Go-Wörter“ verwandelt werden konnten.
Termine
Termin: | Ort: | Trainer: |
---|---|---|
26.05. - 27.05.2025 | Bad Staffelstein | Claudia Simmerl |
Seminarzeiten
1.Tag 10:00 – 18:00 Uhr
2.Tag 09:00 – 17:00 Uhr