Konflikte lösen
- Die eigenen Wahlmöglichkeiten in Konflikten erhöhen
- Wege kennen, den Kampf- oder Fluchtmodus zu verlassen
- Schlichtungs- und Lösungsmethoden kennen
- Mit „Härtegraden“ variieren können
Konfliktpartner zeigen Engagement. Gold liegt verborgen. Konflikte führen zu besseren Lösungen. Konflikte helfen!
In diesem Seminar überprüfen Sie Ihre Einstellung, Ihre „Denke“ über Konflikte. Sie lernen zu würdigen, statt zu verdammen. Sie lernen zu lösen, statt zu erstarren. Sie lernen, Ihre Kreativität zu benutzen, statt einfallslos in Kampf oder Resignation zu verharren.
Inhalte sind:

- Welche Grundmuster gibt es für den Umgang mit Konflikten (Gerhard Schwarz)?
- Was kann ich für mich persönlich lernen, wenn ich mein Verhalten in Konflikten betrachte?
- Wie kann ich hilfreiche Glaubenssätze über Konflikte aufbauen?
- Wie lässt sich das Gute am Schlechten bei Konflikten erkennen und die positiven Absichten der Beteiligten würdigen?
- Wie können Konflikte wirksam und eindringlich offen gelegt werden?
- Wie ist der Ablauf einer Mediation?
- Welches Handwerkszeug ist nützlich, um die „Niederlagenlose Konflikt-Bewältigungs-Strategie“ zu realisieren?
- Wie kann die Schule des Wünschens Konfliktparteien helfen?
- Wie kann man mit körperlichen Übungen und Spielen zur Konfliktlösung beitragen?

Wertvoll für jeden, der die Energie nützen will, die in Konflikten steckt, auch in Konflikten mit Kunden.
Dieses Seminar wurde von uns auch für Berater/ Coaches, Trainer und Führungskräfte entwickelt und ist daher Bestandteil der NLP-Master-Ausbildung, DVNLP und der Ausbildung zum Systemischen Coach und zum Quattro Coach®.
Wagen Sie es ruhig, einen Partner, mit dem Sie ab und zu oder aktuell in einem Konflikt stecken, in das Seminar mitzubringen!
Weitere Informationen
Termine
Termin: | Ort: | Trainer: |
---|---|---|
16.10. - 18.10.2024 |
Bad Staffelstein | Claudia Simmerl |
14.10. - 16.10.2025 | Bad Staffelstein | Claudia Simmerl |
Seminarzeiten
1. Tag 9:00-18:00 Uhr
2. Tag 9:00-18:00 Uhr
3. Tag 9:00-16:00 Uhr